KONDITRAINING.CH
  • HOME
  • TRAININGSANGEBOT
  • IMPRESSIONEN
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • NEWS
  • ATHLETEN
  • Langhantel- und Sypoba-Training
  • HOME
  • TRAININGSANGEBOT
  • IMPRESSIONEN
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • NEWS
  • ATHLETEN
  • Langhantel- und Sypoba-Training
Personaltraining Kondition
  • Kraftaufbau (u.a. mit Sypoba, Langhantel, Übungen mit dem eigenen Körpergewicht)
  • Ausdauer (aerobe & anaerobe)
  • Schnelligkeitstraining
  • Beckenbodentraining auf dem Slidingboard
  • Beweglichkeit

Langhantelkurse von A bis Z
  • Lernstufe 1: Voraussetzungen schaffen und Grundlagen erlernen
  • Lernstufe 2: Stabilität & Explosivität
  • Lernstufe 3: Explosivität & Komplexität
​Das Hauptziel ist das richtige Erlernen der Langhantelübungen. Die Lernstufen dienen dazu, das Langhanteltraining systematisch aufzubauen und dadurch die Bewegungen optimal auszuführen. Wenn die Bewegungen korrekt sind, werden die Umfänge erhöht. Danach folgt eine Intensitätssteigerung.

Schulung für Trainerinnen und Trainer
Ich führe euch in die Grundlagen des Konditionstrainings ein und zeige euch auf, welche Trainingsmethoden zu welchen Anpassungen führen und welche ich für eure Sportart empfehle. 
Neben einigen theoretischen Inputs wird auch oft in der Praxis gearbeitet. Wichtig ist mir auch die langfristige, systematische Planung des Konditionstrainings in eurem Verein. 
​
Die Schulung ist auf eure Bedürfnisse zugeschnitten. Diese werden im Vorfeld der Schulung zusammen besprochen. 

Picture
Sportlerinnen bzw. Sportler oder Vereine, die sich entscheiden, eine langfristige Zusammenarbeit einzugehen, profitieren von Spezialkonditionen.
www.konditraining.ch
www.sypoba-uster.ch